von der Badner Höhe

Der Berner...

”... ist ursprünglich, treu, freiheitsliebend und bodenständig wie die Menschen seiner Heimat.
Ein Hund mit Seele.
Wir sehen einen harmonisch gebauten, muskulösen, übermittelgroßen Hund vor uns. Die Decke seines Haarkleides ist immer schwarzglänzend und leicht gewellt. Weiß leuchtet die Brust, das so genannte Schweizer Kreuz. Die braunen Abzeichen kennzeichnen den Berner im Gesicht, über den Augen und an den Beinen. Weiße Pfoten und die weiße Schwanzspitze sind im Standard erwünscht. Die weiße Blässe im Gesicht gibt ihm ein freundliches Aussehen. Ein Hund ohne Übertreibungen, ursprünglich und kraftvoll, überzeugt durch natürliche Ausstrahlung. All das sind Merkmale, die die Harmonie und die Schönheit unserer Hunde unterstreichen.

Das Wesen und die Seele aber erkennen wir in seinem freundlichen Blick und in der Farbe seiner braunen, warmherzigen Augen. Unsere Berner strahlen Freundlichkeit aus und zeigen eine liebevolle Bindung an ihre Menschen. Wegen seiner Anhänglichkeit, Gutmütigkeit und seines freundlichen Wesens wurde der Berner zum idealen Familienhund. Dabei ist er ein verläßlicher Begleiter und Beschützer. Er ist wachsam und furchtlos in Alltagssituationen. Aufmerksam und sicher, zeigt er gute Führigkeit. Ein Berner läßt seine Stimme nur hören, wenn es nötig ist.

Berner Sennenhunde sind absolut untauglich für die Zwingerhaltung. Damit ist durchaus auch “moderne” Zwingerhaltung innerhalb eines Hauses oder der Wohnung gemeint. Denn ein Berner Sennenhund benötigt den Umgang mit Menschen und Artgenossen. Unsere Berner fordern ihre Menschen. Sie verlangen Zuwendung und die Liebe ihres gesamten Menschenrudels. Am wohlsten fühlen sie sich in einer Familie, in der sie ihrer Aufgabe seit Urzeiten genügen können. Sie “hüten” ihr Menschenrudel und fühlen sich am wohlsten mitten unter ihnen.
All diese hervorragenden Eigenschaften fördern die anerkannten Züchter im Schweizer Sennenhund-Verein für Deutschland e.V., ebenso die Züchter in den Sennenhundvereinen Österreichs und der Schweiz. Diese Eigenschaften sind es wert, alles zu tun, um erhalten zu bleiben.”

Bürner M. (2000): Berner Sennenhund, Stuttgart