von der Badner Höhe

Datum

Veranstalter

Thema

Inhalt

30./31.05.2013

AG Merlin Dogs
proHund! Teamschule
Eva Hampe

Obedience

 

13.04.2013

VK LG Baden-Württemberg
Hundesalon Fino
Melanie Gohl-Kiechle,
Michael Kiechle

Hundepflege

 

24.03.2013

HSV Steinbach
proHund Teamschule
Eva Hampe

Obedience

 

25.11.2012

VDH LV Baden-Württemberg

Prof. Dr. Jürgen Zentek

RA Frank Richter

Ernährung des Hundes - Barfen, Selberkochen oder Fertigfutter

Haftung über die Homepage
Überblick über das dt. Hundekaufrecht

 

24.11.2012

VDH LV Baden-Württemberg

Dr. Cornelia Jäger

Dr. Wolfgang Sinzinger

Prof. Dr. Ottmar Distl

Anmerkungen z. Zucht und Handel von Rassehunden aus Sicht der Landestierschutzbeauftragten von Ba-Wü

DOK Augenuntersuchung, Augenerkrankungen junger Hunde

Selektionssignaturen, genomische Zuchtwerte und Selektionen

 

28./29.05.2012

AG Merlin Dogs
proHund! Teamschule
Eva Hampe

Obedience

 

17./18.03.2012

HSV Steinbach
proHund Teamschule
Eva Hampe

Obedience

 

19.06.2011

Ralph Benz

Fotoseminar - Hunde in Bewegung

 

11./12.06.2011

AG Merlin Dogs
proHund! Teamschule
Eva Hampe

Workshop Heelwork

-Theorie Aufbau Heelwork
-Aufmerksamkeit, Handtarget, Grundstellung, Beintarget
-Impulskontrolle, Ablenkungstraining
-Footwork
-Entwicklung Winkelung/Kehrtwendungen, Tempowechsel, Figuren O1-O3
-Troubleshooting (Fehlerkorrektur)
-Turniervorbereitung

09.01.2011

VDH
LV Baden-Württemberg
U. Reidenbach
S. Wenzler
U. Kämper

Sonderleiterschulung
 

-VDH Zuchtschauordnung
-Vorbereitung und Abwicklung von Sonderschauen
-In Kraft getretene und geplante  Änderungen im Zuchtschauwesen
-Informationen zu den Ausstellungen Offenburg und Stuttgart 2011

02.01.2011

Verband Deutscher Kleinhundezüchter (VK) e.V.

Ringtraining

 

03.10.2010

SSV e.V. LG BW Süd
Dr. Frank
Cornelia Schwesinger

Wachstumsstörungen und Ernährung beim Junghund
Zucht im SSV e.V.

 

13.-15.08.2010

HSV Baden-Baden Steinbach
Sabine Wittfeld

Obedience Klasse 1-3

 

24.07.2010

PHV Karlsruhe
Claudia Ullmann

Longieren

Longieren, um die Bindung zu stärken
Longieren, um den Hund zu beschäftigen
Einführung in die Longierarbeit
diverse Hindernisse

27.03.2010

VHD

VHD-lizensierte Sonderleiter und Ringhelfer
Schulung und Prüfung

 

14.02.2010

Verband Deutscher Kleinhundezüchter (VK) e.V.

Ringtraining

 

06.02.2010

SSV e.V. LG BW Süd
Dieter Hess

Dogbase-Workshop

Umgang mit dem Zuchtprogramm “Dogbase”

26.11.2009

Kleintierklinik Iffezheim
Dr. Dillizer

Die Ernährung des Hundes mit BARF

 

03.10.09

SSV e.V. Züchterseminar
LG BW Süd
Birgit Barkowsky
Cornelia Schwesinger

Warum bleibt meine Hündin leer?
Zucht im SSV e.V.

 

13.09.09

DRC e.V. LG Südwest
Dr. Susanne Wisniewski
Norma Zvolsky
Kristina Trahms

Zuchtmanagement

  • Die normale Läufigkeit
  • Bestimmung des Deckzeitpunktes
    (Progesteron, Zytologie)
  • Der Deckakt
  • Haltung und Fütterung der Hündin in der Trächtigkeit
  • Ultraschall/Röntgen was macht Sinn?
  • Vorbereitungen für den Wurf
  • Bauanleitung Wurfkiste
  • Die normale Geburt
  • Die gestörte Geburt... wann zum Tierarzt?
  • Untersuchung des neugeborenen Welpen
  • Fütterung und Entwurmung von Welpen und Mutterhündin
  • Entwicklungsphasen des Welpen... und das Bällchenbad?
  • Welpentest (Norma Zvolsky)
  • Kaufvertrag, Gewährleistung (Rechtsanwältin Kristina Trahms)

09.08.09

SSV e.V - Dr. Bathen-Nöthen

Epilepsie beim Hund

  • Formen der Epilepsie
  • Erkennung
  • Behandlung

09.08.09

SSV e.V. -
Dr. Norbert Bachmann

Zuchtwert “Lebensdauer”

 

02.05.09

CLF mobile Hundeschule
Swanie Simon

BARF - Artgerechte Ernährung des Hundes
Impfmanagement beim Hund

  • Geschichte des “Fertigfutters”
  • Die Ernährung des Wolfes
  • Fragen rund ums Thema BARF
  • Was sollte geimpft werden?
  • Wann sollte geimpft werden?
  • Risiken beim Impfen

08.02.09

SSV e.V.
LG Baden-Württemberg Süd

Ringhelferschulung

 

10./11.01.09

HSV Baden-Baden Steinbach
Jutta Joos

Hundemassage

  • Das Skelett des Hundes
  • Muskelkunde
  • Regionen des Körpers
  • Die Funktionssysteme
  • Ganganalyse und Gangarten
  • Tastbefund
  • Theorie und Praxis der verschiedenen Massagetechniken
  • Streichungen, Rollungen und Knetungen
  • Mögliche Krankheiten des Hundes
     

23.08.08

Hundeverhaltenszentrum Canisland
Marion Wagner, Tierheilpraktikerin

Kräuterwanderung

  • Welche Kräuter wachsen bei uns?
  • Aussehen der Kräuter
  • Welche Kräuter können an den Hund verfüttert werden?
  • Wirkung von Kräutern

21.06.08

Hundeverhaltenszentrum
Canisland
Sabine Padberg

Stress bei Hunden

  • Was ist Stress?
  • Akuter und chronischer Stress
  • Wie erkenne ich, dass mein Hund Stress hat und was kann ich dagegen tun?
  • Was geschieht beim Hund wenn er Stress hat?
  • Kontrolle von Stress
  • Wie wirkt sich Stress auf den Hund beim Lernen aus?

25.05.08

SSV e.V. Ortsgruppe Freiburg
Anita Niesink
v. den Emmentaler Bernhardinerfreunden

 Zughundeseminar

  • Geschichte der Zughunde
  • Tierschutz
  • Verkehrssicherheit
  • Unterschiede zwischen Geschirren
  • Unterschiede zwischen Wägen
  • Hunde an Geschirr und Wagen gewöhnen
  • Zughundesport - Parcours mit verschiedenen Aufgaben

29.02.08

Hundeverhaltenszentrum
Canisland
Sabine Padberg

Der alternde Hund

  • Was passiert beim alternden Hund und wie erkenne ich den Alterungsprozess?
  • allgemeine Pflege bei älteren Hunden
  • Ernährung
  • das häusliche Umfeld
  • Alterserkrankungen
  • Verhaltensveränderungen im Alter
  • Beschäftigungen für Hunde im höheren Alter

16./17.02.08

HSV Baden-Baden Steinbach
Sylvia Gemeinhardt

Obedience-Seminar

  • Aufgaben Beginner, Klasse I-III
  • Verschiedene Ansätze, die Aufgaben dem Hund zu übermitteln
  • Korrektur unserer Ausführungen der verschiedenen Übungen

13.01.08

VDH
LV Baden-Württemberg
U. Reidenbach
S.Wenzler
U.Kämper
H.Puschacher

Sonderleiterschulung 2008

  • VDH-Zuchtschauordnung
  • Vorbereitung u. Abwicklung von Sonderschauen
  • In Kraft getretene u. geplante Änderungen im Zuchtschauwesen
  • Infos zu Offenburg u. Stuttgart 2008

24./25.02.07

HSV Baden-Baden Steinbach
Dorothee Schneider

Clicker-Seminar

  • Wie lernt ein Hund
  • verschiedene Phasen des
    Lernens
  • den eigenen Hund richtig
    belohnen
  • praktische Übungen

16.02.07

Hundeverhaltenszentrum
Canisland
Evi Störk

Der Welpe

  • Die Geburt des Welpen
  • Entwicklungsphasen des
    Welpen
  • Einfluss der Umwelt in den
    ersten Lebenswochen
  • Entwicklungsförderung bei
    der Aufzucht und dem
    späteren Besitzer
  • Juvenile Phase
  • Pubertät
  • Welpenprägungsspiele in
    Theorie und Praxis

25.11.06

Landesverband
Baden-Württemberg
für Hundewesen e.V.

Prägung und Erziehung von Welpen,
Ernährung von trächtigen und
säugenden Hündinnen,
Hautpilzerkrankungen des
Hundes und ihre Differentialdiagnosen

  • Entwicklungsphasen und deren Merkmale
  • Vorbeugung von
    Verhaltensstörungen
  • Ernährung der Hündin und
    der Welpen
  • Gewichtskontrollen

Juni 2006

HSV Baden-Baden Steinbach
Dorothee Schneider

Clicker-Seminar

  • Grundlagen
  • Motivation und Belohnung
  • praktische Übungen

05./06.05.06

Hundeverhaltenszentrum
Canisland
Sabine Padberg,
Martina Fritz

Wolfstrategie

  • klare Kommunikation
  • persönliche Entwicklung
  • Selbstkritik
  • Selbstwahrnehmung
  • Bereitschaft sein Gegenüber
    bewusst wahrzunehmen
  • seinem Gegenüber
    zuzuhören
  • Motivieren
  • Rudelstruktur
  • Rudelstrategie

12.02.06

SSV Züchterseminar
LG BW Süd

Fortpflanzung beim Hund
Zucht im SSV e.V.

  • Der Zyklus der Hündin
  • Trächtigkeit und Geburt
  • Geburtsschwierigkeiten
  • Merkmale der Zucht im SSV